Ihr Kampagnenbericht ist mehr als nur Zahlen; es ist eine Geschichte darüber, was funktioniert hat und warum. Diese Vorlage bietet die Struktur. Verwenden Sie diese Tipps, um eine klare, aufschlussreiche Analyse zu präsentieren.
Beginnen Sie mit der Zusammenfassung der Kampagnenziele im Vergleich zu den tatsächlichen Ergebnissen.
Verwenden Sie eine Vergleichsfolie, um klar zu zeigen, was Sie erreichen wollten im Vergleich zu dem, was Sie geliefert haben. Heben Sie wichtige Kennzahlen wie Leads, Verkäufe oder Engagement hervor.
Präsentieren Sie wichtige Zielgruppen- und Engagement-Daten visuell.
Nutzen Sie die Persona- und Diagrammfolien, um zu zeigen, welche Zielgruppensegmente am meisten engagiert waren. Visualisieren Sie demografische Daten, um darzustellen, wen Ihre Kampagne erreicht hat.
Leistung nach einzelnen genutzten Marketingkanälen aufschlüsseln
Widmen Sie Folien jedem primären Kanal (z.B. soziale Medien, PPC, E-Mail). Zeigen Sie deren spezifischen Beitrag zu den Gesamtzielen der Kampagne mit konkreten Daten.
Hervorhebung der leistungsstärksten Kreativen: Anzeigen, Beiträge und Inhalte
Verwenden Sie die bildfokussierten Layouts, um Ihre am besten performenden Anzeigen oder Inhalte anzuzeigen. Erklären Sie kurz, warum Sie denken, dass sie beim Publikum Anklang gefunden haben.
Präsentieren Sie eine transparente Aufschlüsselung des Kampagnenbudgets im Vergleich zu den Ausgaben.
Verwenden Sie die Finanzfolie, um das zugewiesene Budget, den tatsächlich ausgegebenen Betrag und wichtige Kennzahlen wie Kosten pro Akquisition (CPA) oder Kosten pro Klick (CPC) deutlich darzustellen.
Abschließen mit den wichtigsten Erkenntnissen und umsetzbaren nächsten Schritten
Ihre letzte Folie ist entscheidend. Fassen Sie die wichtigsten Erkenntnisse aus der Kampagne zusammen und schlagen Sie spezifische, datenbasierte Empfehlungen für den nächsten Marketingvorstoß vor.